© 2023 | Alle Rechte vorbehalten
Glycin, Glycine
Glycin ist die kleinster der 20 Aminosäuren, aus denen menschliche Proteine bestehen. Als nicht-essentielle Aminosäure und wird sie vom menschlichen Organismus selbst hergestellt. Glycin wird in der Medizin, sowie als Zusatzstoff in der Nahrungsmittelindustrie und der Kosmetikindustrie verwendet.
Wie wirkt Glycin für die Haut, inwiefern trägt der Inhaltsstoff zur Verbesserung der Haut bei?
Glycin wirkt feuchtigkeitsspendend, antioxidativ und wundheilend. Der Inhaltsstoff wird daher bevorzugt in in Kosmetikprodukten mit feuchtigkeitsspendender und Anti-Aging-Wirkung eingesetzt. Insbesondere als pflegender Zusatzstoff für trockene, unelastische und empfindliche Haut kommt es zum Einsatz, da es gegen Falten wirkt und die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut deutlich erhöht.
Welche weiteren Vorteile kennt man für diesen Inhaltsstoff?
Glycin wird unter anderem als natürliches Duftmittel in Kosmetikprodukten verwendet. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und wird daher häufig in Produkten zur Behandlung von Hautunreinheiten und Akne verwendet.
Ist es ein natürlicher oder künstlicher Inhaltsstoff?
Glycin ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der im Körper vorkommt und daher aus pflanzlichen oder tierischen Quellen gewonnen werden kann. Jede proteinreiche Nahrungsquelle enthält etwas Glycin, besonders hoch ist der Glycingehalt beispielsweise in Gelantine. Für die Verwendung in Kosmetikprodukten wird Glycin jedoch vorwiegend aus pflanzlichen Produkten gewonnen.
Wie wird Glycin für die Verwendung in koreanischen Kosmetikprodukten gewonnen?
Hauptsächlich wird es auch Soja- oder Maiskeimen gewonnen und anschließend für die Verwendung in Kosmetikprodukten aufbereitet.
Sind schädliche Nebenwirkungen oder sonstige Nachteile für die Haut bekannt?
Da es sich um einen körpereigenen Wirkstoff handelt ist Glycin im Allgemeinen sicher für die Haut und hat keine bekannten schädlichen Nebenwirkungen. Es kann jedoch bei Personen, die eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Aminosäuren haben, zu Hautreaktionen führen. Falls du sehr empfindliche Haut hast, zu Allergien neigst, bestimmte Medikament einnimmst oder falls Vorerkrankungen bekannt sind, ist es daher grundsätzlich empfehlenswert, sich zunächst bei einem Hautarzt beraten zu lassen.
Sind Wechselwirkungen mit anderen kosmetischen Inhaltsstoffen bekannt?
Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen von Glycin mit anderen kosmetischen Inhaltsstoffen.
Mit welchen anderen kosmetischen Inhaltsstoffen wird Glycin häufig kombiniert?
Glycin wird häufig in Kombination mit anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Glycerin verwendet. Auch die Kombination mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter und Olivenöl sowie anderen pflanzlichen Ölen wie Jojobaöl und Arganöl ist beliebt. Gerne wird es auch mit natürlichen Duftstoffen wie Lavendel und Ylang-Ylang ergänzt. In Produkten zur Behandlung von Hautunreinheiten und Akne wird es oft in Verbindung mit anderen entzündungshemmenden Inhaltsstoffen wie Teebaumöl verwendet.
--------
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Informationen zum entsprechenden kosmetischen Inhaltsstoff wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben kann jedoch nicht übernommen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der bereitgestellten Informationen entstehen.